SAC-Kurs mit "Sunatiger", Splitboard-Touren, Piz Lagrev
SAC-Kurs mit "Sunatiger", Splitboard-Touren, Jenatschgebiet
Splügen, Schollenhorn, Foto: SAC Bodan
Nufenen, Wannabärg, Foto: SAC Bodan
KiBe-Tag SAC Säntis, Hundwilerhöhe "Nordwand...."
SAC-Kurs "Skihochtouren", Fornogebiet
SAC-Kurs "Skihochtouren", Cima di Rosso, Gipfelgrat
SAC-Kurs "Skihochtouren", Torrone-Couloir; Foto: Anja
SAC-Kurs "Skihochtouren", Ausbildung Spaltenrettung; Foto: Daniel
SAC-Kurs "Skihochtouren", Fornokessel; Foto: Daniel
SAC-Kurs "Skihochtouren", Sella del Forno; Foto: Daniel
SAC-Kurs "Skihochtouren", Cima di Val Bona
"PSF"-Ausbildung Forstwartlehrlinge, Erklärung der Technik
"PSF"-Ausbildung Forstwartlehrlinge, Seilsäcke vorbereiten
"PSF"-Ausbildung Forstwartlehrlinge, "Hochhalteverankerung"
"PSF"-Ausbildung Forstwartlehrlinge, Adi's Mittagspause
"PSF"-Ausbildung Forstwartlehrlinge, Retten
"PSF"-Ausbildung Forstwartlehrlinge, Positionieren Steilgelände Forst
"SZP"-Ausbildung im Kubel, Modellierung von Seilhochhaltetechnik an "Kantenbäumchen"
"SZP"-Ausbildung im Kubel, Uebungen an der Spritzbetonwand
"SZP"-Ausbildung im Kubel, Statischer Zugtest von alten aufgerissenen Bandfalldämpfern
für GWS unterwegs: Abfahrt über Jungfraufirn
für GWS unterwegs: Ewigschneefeld und Grünhorn
für GWS unterwegs: Sattelhorn von der Lötschenlücke gesehen
für GWS unterwegs: Abfahrt ins Lötschental
für GWS am Mönch unterwegs
für GWS unterwegs: Unterhalb des Vorgipfels
Seilkurs SAC Säntis, im Kubel: Selbstaufstieg
Seilkurs SAC Säntis, im Kubel: "Mehrseillängentour"
Seilkurs SAC Säntis, im Kubel: "am Zwischenstand"
Seilkurs SAC Säntis, im Kubel: "Abseilen nach der Tour"
Seilkurs SAC Säntis, im Kubel: Aufziehen des Nachsteigenden über kurze Strecken
Seilkurs SAC Säntis, im Kubel: Flaschenzugsysteme am Modell
Seilkurs SAC Säntis, im Kubel: Standplatzbau
Seilkurs SAC Säntis, im Kubel: Abseilen, Seil selbständig einrichten
Seilkurs SAC Säntis, im Kubel: Abseilen, Seil selbständig einrichten
Kanti Wil: Prusikaufstieg aus der Maggiaschlucht (Foto: Annik)
Kanti Wil: Erlernen der Sicherungstechnik
Kanti Wil: Vertrauen gewinnen ins Abseilen
Kanti Wil: Toastbrot nach regnerischer Nacht
Kanti Wil: Abseilen in die Maggiaschlucht
Kanti Wil: Kameradensicherung beim "Prusiken"
FK für PSAgA mit merz+egger, Im "halbsteilen Gelände"
FK für PSAgA mit merz+egger, Bewegen mit Absturzschutz
FK für PSAgA mit merz+egger, Im Kubel-Turm unterwegs
FK für PSAgA mit merz+egger, Testen von PSA-Material
FK für PSAgA mit merz+egger, Setzen von Klebankern
FK für PSAgA mit merz+egger, Setzen und Testen von Holzankern
Interner Weiterbildungskurs SGH: Ankertests im "Kubel"
Interner Weiterbildungskurs SGH: Ankertests im "Kubel", Variation Trocken-Nass
Umgang mit mobilen Sicherungs-geräten ab Albignahütte: Balzetto Südgrat
SGH: 20-jähriger Alukarabiner vom "Bärenschacht", Kontamination mit Gips (Foto, Diego Sanz)
Mit Annina an der Blauschneelücke ......im schneereichen Frühsommer
Annina am Randspalt vor der Blauschneelücke
selber in den Ferien: klassische Tour im Sarcatal
selber in den Ferien: klassische Tour im Sarcatal
für GWS unterwegs: Oberaarhorn
für GWS unterwegs: Blick von Konkordia auf Aletschgletscher
für GWS unterwegs: Wetterhorn
für GWS unterwegs: Wettersattel
für GWS unterwegs: Hengsterengletscher
für GWS unterwegs: oberer Rosenlauigletscher
für GWS unterwegs: Jungfrau (Foto MR)
für GWS unterwegs: Jungfrau (Foto MR)
für GWS unterwegs: Jungfrau-gipfel (Foto MR)
für GWS unterwegs: "Möchsfenster" vom Rottalsattel aus (Foto: MR)
mit Valentin am "Chalttäli", Glärnisch, vor dem "Chnorren"
mit Valentin am "Chalttäli", Glärnisch, vor dem Band
mit Valentin am "Chalttäli", Glärnisch, Band auf 2400müM
mit Valentin am "Chalttäli", Glärnisch, Ausstiegsrinne
mit Valentin nach dem "Chalttäli", Glärnischhütte-Schlagrahmberg
mit Valentin am "Chalttäli", Glärnisch, auf dem "Chnorren"
JO-Säntis: Lager Grigna, nach dem Dauer-Regentag
JO-Säntis: Lager Grigna, "Fungo"
JO-Säntis: Lager Grigna, Dolomitentürme und Comersee
JO-Säntis: Lager Grigna, Abseilen vom "Fungo"
JO-Säntis: Lager Grigna, Abseilen vom "Fungo"
Mitgestaltung des "Frauenrütli" (Archiv A6) am 1.August 2021
Blick nach Tierfed
Auf dem Biwakband, Hauserhorn
Schneeschmelze mit Liegematte
Abendstimmung gegen Westen
Morgenessen ob dem "goldigen Horn"
Ueberquerung Selbsanftmassiv
Skurrile Gesteins-anordnung Bifertenpass
Blumenpracht am Biferten
Wie immer: Schnellkochmais....
Bifertenstock Ostgrat "Klassiker..."
Absturzschutz für Elektriker-lehrlinge, im Auftrag von WHET
Kanti Trogen, an den "Löwenzähnen"
Kanti Trogen, am "Hohlenstein"
Absturzschutz Zimmerleute "Einrichten von Lifelines"; Mandat von Repapress
Absturzschutz Zimmerleute "Positionierung auf steilen Dachflächen"; Mandat von Repapress
Absturzschutz Zimmerleute "Auszugsversuche von Holzankern"; Mandat von Repapress
Absturzschutz Zimmerleute "Erarbeiten von persönlichen Arbeitsblättern"; Mandat von Repapress
Absturzschutz Zimmerleute "Handhabung von Werkzeugen in exponierter Stellung"; Mandat von Repapress
Kontrolle von Absturzschutz-Einrichtungen, Mandat von Repapress
Kanti Trogen, auf der "Ranzenalp"
Bergführer-FK: Kraftverteilung bei Ständen - aufgrund der Steifigkeit von Verbindungsmitteln